Loading...
Arrow Left
Plastische Operation
Immer auf dem Seil
Arrow Right
„OTTO`s FIVE O´CLOCK ...
Jazz-Dinner 2024 Ins Bräustübl nach Friedrichshagen
Arrow Right
Nach Albanien
Auf Entdeckungsreise
Arrow Right
Ambulanzfahrzeuge für Ukraine
Club unterstützt mit Spende die Retter vom Cadus e. V.
Arrow Right
Stoppt den Krieg!
Demonstration von Rotary am Brandenburger Tor
Arrow Right
Gänsekeulen, Weihnachtslieder
Weihnachtsfest im Schlosscafe
Arrow Right
Ein Scheck für die Kinder
Für den neuen Kindergarten
Arrow Right
Ehrung für Klaus Bartenbach
Ein rotarisches Lebenswerk
Arrow Right
Operation gelungen
Hilfe für Spaltkinder
Arrow Right
Gemeinsam mit Rotaract
Hier gehts zu den Aktivitäten des Clubs mit Rotaractern
Arrow Right
Besuch in der Stadt am Pregel
Clubreise nach Kaliningrad
Arrow Right
Gemeinsamer Auftritt
RC Kaliningrad wieder zu Gast bei den Köpenickern
Arrow Right
Jazz-Dinner 2018
Musiktradition im Ratskeller Köpenick
Arrow Right
Spielplatz eröffnet
Distrikt Grant: Spielplatz für behinderte Kinder in Kaliningrad
Arrow Right
Als Not-Arzt in Mali
Andre Günther arbeitet normalerweise im Bundeswehr-Krankenhaus in Berlin. Jetzt aber in Afrika.
Arrow Right
Besuch aus Kaliningrad
Gemeinsam mit den Freunden des RC Kaliningrad haben wir den Spreewald besucht
Arrow Right
Spende an das Flüchtlingsheim
Beamer, PC und Audioanlage gehen als Spende des RC Schloss Köpenick an das Flüchtlingsheim Allendeviertel
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary Club Berlin-Schloss-Köpenick

Wie stellt man am besten den Rotary Club Berlin Schloss Köpenick mit wenigen Worten vor? Ich will zuerst einmal klarstellen, was Rotarier nicht sind – zumindest nicht in unserem Club. Wir sind keine geheimbündlerische verschworene Gemeinschaft von meist älteren und wohlsituierten Männern, die sich regelmäßig treffen und kluge Sprüche klopfen. Wir sind knapp 40 Frauen und Männer, die sich regelmäßig treffen, um sich über alle Berufsgrenzen auszutauschen und Freundschaft zu pflegen. Vor allem aber sind alle Rotarier weltweit – und davon gibt es über eine Million-  sozialen Themen verpflichtet. So setzen wir uns für die Ausrottung der Kinderlähmung in einer globalen Initiative mit der Bill and Melinda Gates- Stiftung ein- End Polio now. Hier in Berlin liegt unser Schwerpunkt bei der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen. Das Spektrum reicht von benachteiligten Kindern aus der Region bis zu Flüchtlingskindern, von der Unterstützung eines Freilandlabors bis hin zur Förderung von Begabten – weil wir alle wissen, dass die Kinder die Zukunft darstellen und Hilfe für sie die Zukunft gestaltet.  

Rainer Fiegle, Mitglied und Past- Präsident RC Schloss Köpenick 2016/2017

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Kaminabend im Schloss Köpenick

Köpenick trifft Rheinsberg

Am Vorabend des Martinstages fand der traditionelle Kaminabend mit großer Beteiligung im Aurora-Saal von Schloss Köpenick statt.
Am Vorabend des Martinstages fand der traditionelle Kaminabend mit großer Beteiligung im Aurora-Saal von Schloss Köpenick statt.
 Neu war die Präsenz von Freunden des Lions-Clubs Berlin-Wuhletal, zu dem inzwischen partnerschaftliche Beziehungen unterhalten werden, somit war der Saal gut gefüllt. Unser Gastredner Dr. Detlef Fuchs, ehemaliger Kustos des Schloss Rheinsberg in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, referierte über sein mehr als 30jähriges Wirken an dieser geschichtsträchtigen Kulturstätte. Sein Weg begann bereits 1987 als jungpromovierter Kastellan. Sein Untertitel des Vortrages „Einverstanden E.H.“ wurde mit Augenzwinkern registriert.  Der eindrucksvolle Weg bis hin zur heutigen Kunst- und Kulturstätte wurde durch zahlreiche Dokumente, ...

25. Charterjubiläum RC Schloss-Köpenick

Ein Vierteljahrhundert später

Von der Festveranstaltung auf der Schlossinsel Berlin -Köpenick berichtet Clubmitglied Frank Werner in Wort und Bild:

Apfelkuchenkonzert im Hospiz Köpenick

Kuchen, Kaffee und alte Lieder

Das Apfelkuchenkonzert im Hospiz Berlin Köpenick hat bereits Tradition. Lutz Tutmann, Michael Persicke und Frank Werner waren zu Gast. Frank Werner schreibt:

Willkommen im Club!

René Krenz-Baath ist Mitglied

Er ist seit vielen Jahren Rotarier. Mit seinem Umzug nach Berlin wechselt René Kreuz-Baath vom RC Hamm in den RC Berlin Schloss-Köpenick.

Gastwirt und Präsident

Jörg Schönfeld an der Glocke

Seit Jahren freut sich der Club auf das vorzügliche Essen und das darauffolgende Meeting im Schlosscafe

Ein Leben mit Musik und Gesang

Vorhang auf für Fritz Hille

Kammersänger. Schauspieler. Moderator in Funk und Fernsehen. Gelebt in zwei Republiken im gleichen Land.

Benefiz mit Tower Jazz Band in Köpenick

Der Jazz kam.Da ging der Regen

Ein Wagnis. Vom Club noch nie veranstaltet. Technisch realisiert von Clubmitglied Jörg Schönfeld und Sponsoren. Ausgedacht vom Präsidenten. Th. Vogel schreibt:

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
17.11.2025
19:30 - 21:00
Berlin-Schloss-Köpenick
Schlosscafé Köpenick
RC: "Abenteuer Nordwestpassage" (Ernst Mahlo)
24.11.2025
19:30 - 21:00
Berlin-Schloss-Köpenick
Schlosscafé Köpenick
RC: "Hybride Kriegsführung auf See.... wir sind schon mittendrin" (Christian Bobrich)
01.12.2025
19:30 - 21:00
Berlin-Schloss-Köpenick
Schlosscafé Köpenick
RC:"Ein kleines Wunder vom Prenzlauer Berg- Automobile und Bahn- wo geht die Reise hin?" (Rosemarie Lein)
08.12.2025
19:30 - 21:00
Berlin-Schloss-Köpenick
Schlosscafé Köpenick
RC: Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl 2026/2027
15.12.2025
19:00 - 22:00
Berlin-Schloss-Köpenick
Schlosscafé Köpenick
RC: Weihnachtsfeier
Projekte des Clubs
Unterstützung Flüchtlingsheim
Unterstützung Flüchtlingsheim
Mathematikpreis – 2015

Mathematikpreis – 2015
Mutter-Vater-Kind-Wohnen

Mutter-Vater-Kind-Wohnen
Rutschturm Grundschule Müggelheim

Rutschturm Grundschule Müggelheim
Freilandlabor Kaniswall

Freilandlabor Kaniswall
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Festakt zum 35. Einheitsjubiläum

Am 3. Oktober 2025 wurde in Brandenburg an der Havel das 35-jährige Einheitsjubiläum gefeiert.

Festakt zum 35. Einheitsjubiläum

Am 3. Oktober 2025 wurde in Brandenburg an der Havel das 35-jährige Einheitsjubiläum gefeiert.

Rotarischer Neujahrsstart 2026

Neues aus dem Distrikt: Rotarischer Neujahrsstart 2026

Rotarischer Neujahrsstart 2026

Neues aus dem Distrikt: Rotarischer Neujahrsstart 2026

D1940/1890: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1940/1890: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 18.10., Berlin – Save the Date

D1940: Ribnitzer Rotarier sorgen auf Bali für sauberes ...

Bali steht Exotik und Entspannung. Doch dort, wo viele Europäer Urlaub machen, mangelt es Einheimischen an Wasser. Deshalb wurde der RC Ribnitz-Damgarten aktiv.

D1940: Mit Musik für die Ausrottung der Kinderlähmung

Mit klassischer Musik erlösten Berliner Rotary Clubs Spenden für den Kampf gegen Polio.